AKTUELLES / Veranstaltungen:
Kirbe 2025
Sonniges Herbstwetter lockte viele Besucher auf die Kemnater Kirbe und unser neuer " Tennisplatz" wurde von Groß und Klein gerne bespielt. Der liebevoll gestaltete Stand lockte viele Besucher an und wir konnten unseren Lieblingssport den Interessenten näher bringen. Danke an das Festwartteam und alle Helfern.
Artikel aus der Stuttgarter Zeitung:
Traditionsfest erfüllt das neue Zentrum zum Leben
Die Kemnater Kirbe punktet nicht nur mit einem vielfältigen Programm der Vereine. In seiner Eröffnungsrede nimmt der Büttel auch die Politik aufs Korn.
Die Ortsdurchfahrt von Kemnat ist eine Festmeile, bis Montagabend fahren dort keine Autos. Mit Musik, Bewirtungsständen und einem Krämermarkt feiern die Menschen in dem Ostfilderner Stadtteil ihre traditionelle Kirbe. Rund um den neu gestalteten Hirschbrunnenplatz lädt der Turnverein Kemnat die Gäste zum Fest mit DJs und Lichtshow ein.
Durch die Sanierung hat der zentrale Platz Aufenthaltsqualität gewonnen. Für die neu gestaltete Ortsmitte gab es auch vom Büttel, der sonst eher grantige Töne anschlägt, Lob. Die Leute fühlten sich rund um den Hirschbrunnen „pudeleswohl“, sagte Axel Deutsch, der die Rolle seit 2023 verkörpert. Zum Rednerpult führte ihn Klaus Reichert, seit Freitag frischgebackener Träger der Bürgermedaille Ostfilderns. In nostalgischer Montur nahm der Amtsbote nicht nur die Kommunalpolitik aufs Korn.
Vor allem dankte er Volker Müller, dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Kemnater Vereine, dass er mit seinen Ehrenamtlichen das Traditionsfest jedes Jahr wieder möglich macht, „obwohl sich die Stadt schon seit 2006 als Mitveranstalter zurückgezogen hat“. Deutsch, der als CDU-Stadtrat mit der Kommunalpolitik bestens vertraut ist, machte seinen Kollegen aber auch Druck. Dass der TV Kemnat mit seinem Vorsitzenden Marcus Bienzle schon so lange auf die Sanierung des Sportplatzes warten muss, gefiel dem Büttel nicht: „Da rollen die Bälle schon von selbst ins Tor.“ Umso mehr hoffte er, dass er bei seiner nächsten Rede vom Beginn der Sanierungsarbeiten bei den erfolgreichen Sportlern berichten kann.
Trotz kühler Temperaturen war die Stimmung bestens. Ein Gastronom machte aus der Not eine Tugend und bot Glühwein an. Die Kirbe, eine schwäbische Kurzform für Kirchweih, wird im Herbst vielerorts gefeiert. Ursprünglich bezeichnet der Begriff den Jahrestag der Kirchweih. Inzwischen steht der Begriff allgemein für Volksfeste. Auf die Tradition legt die Arbeitsgemeinschaft der Kemnater Vereine großen Wert: Auch wenn am Samstag schon gefeiert wird, eröffnet der Büttel am Sonntag nach dem ökumenischen Gottesdienst das Fest offiziell.
Bei dem herbstlichen Spektakel zeigen die örtlichen Vereine ihre ganze Vielfalt. Andrang herrschte im Besen des Liederkranzes Kemnat im Alten Rathaus. Mit Herbstlaub und selbst gebastelten Drachen hatten die Mitglieder das Untergeschoss liebevoll geschmückt. Dort servierten sie Haxen, Maultauschen und Zwiebelkuchen. Viel los war auch an der Sektbar vor dem Gebäude. An der Schießbude des Radfahrervereins war Konzentration gefragt. Lust aufs Gärtnern machte der Obst- und Gartenbauverein Kemnat mit einer Blumentombola. Seine Laube war ebenso gefragt wie die der DLRG Kemnat. Die Rettungsschwimmer brachten mit ihrem Entenangeln Kinder zum Strahlen. Der Tennisclub Kemnat hatte den Parkplatz des ehemaligen Penny-Marktes zum Schnuppertrainingsplatz umfunktioniert. Da durften Kirbebesucher den Schläger schwingen.
An einer Sektbar empfing der Kemnater Bund der Selbstständigen (BdS) die Kirbebesucher. Die Geschäftsleute beteiligten sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag an der Kirbe. Nicole Schäch, die zweite Vorsitzende des BdS, freute sich über die rege Beteiligung. Sie machte Dienst an der Sektbar. „Am Samstag durfte ich auch mal ganz entspannt bei der Feuerwehr im Zelt feiern.“
Beliebt bei allen Generationen ist der Kirbe-Flohmarkt. „Man muss loslassen können“, sagte Cordula Andrissek, die vor dem Immobilienbüro ihres Mannes Joachim einen Stand aufgebaut hatte. Da war unter anderem ein 90 Jahre alter Kinderkaufladen im Angebot. Es falle ihr schwer, das Schmuckstück zu verkaufen, sagte Andrissek. Aber sie findet es schön, „wenn die Sachen in gute Hände kommen“.
Kemnat Cup am 26.07.2025
Ein Tag voller Action, neuer Gesichter und Sommerfest-Atmosphäre
Am Samstag, den 26. Juli fand ab 10 Uhr unser Kemnat Cup 2025 statt – ein neues Format, das für frischen Wind und spannende Matches sorgte. Mit viel Engagement und Begeisterung traten insgesamt fünf Mannschaften mit Namen wie Smash Heroes, Die Flamigos oder Svenja und die großen Jungs mit à 4 bis 6 Spieler gegeneinander an.
Das Event war ein voller Erfolg: Viele neue Gesichter konnten wir begrüßen, die mit tollen Spielen und fairen Duellen für spannende Momente sorgten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls allerbestens gesorgt – unsere Verpflegung wurde von allen Teilnehmern sehr gelobt. Und vor allem hat der Wettergott gegen jede Prognose sein bestes gegeben. Bis auf ein paar Tropfen zum Schluss konnten wir bis 16 Uhr durchspielen.
Den krönenden Abschluss bildete unser traditionelles Sommerfest mit Grillen, bei dem noch einmal in entspannter Atmosphäre zusammen gefeiert wurde. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde in 2026 und danken allen, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
weitere Bilder findet man in der Bilder-Galerie
Bändelesturnier 1. Mai 2025 bei strahlendem Sonnenschein
Termin-/Veranstaltungsübersicht 2025
03.03.2025 Rosenmontag Faschingsturnier
28.03.2025 JHV im Vereinsheim des TV-Kemnat
03.04.2025 Jugendversammlung im Vereinsheim TV-Kemnat
12.04.2025 Frühjahresinstandsetzung der Anlage
26.04.2025 Kemnater Maibaumfest
01.05.2025 Bändelesturnier + Sportsachenflohmarkt
09.05.2025 Spargelbesen Bauerle Fellbach (18.30 Uhr)
25.05.2025 Wir wandern mit „Ostfildern“ (10.00 -16.00 Uhr)
Mai (KW19 bis KW21) Zeitraum – Verbandsspiele
Juni (KW26) bis Juli (KW29) Juni KW 23 – 25 optional bei Spielverlegungen
26.07.2025 Kemnat Cup + Sommer-/Grillfest
08.09.– 12.09.2025 Activity Camp Summer 2025 (Organisation “4winners“)
11.09.2025 Tennis Camp Grill Abend für Kids und Eltern
19.10.2025 Kirbestand TCK
25.10.2025 Einwinterung der Anlage
21.11.2025 Gansessen KRONE Kemnat (18.00 Uhr)
Eröffnungsturnier am 1. Mai 2024
Bei traumhaften Temperaturen hatten alle Spieler und Spielerinnen einen tollen und spannenden Saisonstart
bei dem traditionellen Bändelesturnier
Rosenmontag Faschingsturnier:
Damen 50 auf Bildungsfahrt nach Berlin 27. - 30.10.2024

















